Herzlich Willkommen

SUPERZART* gegen das PATRIARCHAT

JETZT ERST RECHT!

Wir sind da, mit großartigen Veranstaltungen!

Das SUPERZART* Festival wird auch in diesem Jahr von der Stadt Hamburg finanziell unterstützt. Das bedeutet uns sehr viel. Wir erleben aber auch, dass das nicht selbstverständlich ist. Wir haben auch in diesem Jahr keine Förderung vom Bund erhalten. In den kommenden Jahren werden vermutlich immer weniger Fördergelder für diskriminierungskritische, diversitätssensible Konzepte bewilligt werden.

Aber wir geben nicht auf: im Gegenteil. Wir werden kreativ. 

Denn wir sind jetzt gefragt, unsere wehrhaften, demokratischen Muskeln zu trainieren. Wir brauchen Empathie füreinander, ohne uns gegeneinander auszuspielen, wir brauchen Zivilcourage und Allianzen. 

SUPERZART* steht für einen intersektionalen Zugang, der die Verwobenheit von Diskriminierungsformen und die darin liegende Wirkmächtigkeit in den Blick nimmt. Wir wollen konkrete Utopien entwickeln, wie eine plurale, selbstbestimmte, sichere und freie Gesellschaft für ALLE aussehen kann.

Unsere Veranstaltungen:

SUPERZART* #2
24.04.2025, 20:00 Uhr
TRAUER UND TURNSCHUH im SchauSpielHaus
Liveaufzeichnung des Erinnerungspodcasts
Mit Hadija Haruna-Oelker, Max Czollek und als Gästin Stephanie
Kuhnen. Moderation und Musik: Insina Lüschen und KRAUS

SUPERZART* #3
03.05.2025, 19:30 Uhr
SUPERZART* gegen das PATRIARCHAT
Mit Gilda Sahebi, Asha Hedayati, Arne Semsrott, Insina Lüschen, Faravaz, KRAUS, Katharina Linnepe, Schwessi, Katrin Altmann, Veronique Coubard und Schüler*innen der Klosterschule

Utopisch heißt nicht unrealistisch, sondern zukünftig!

Der Meckerkring, der einzige plattdeutsche Beschwerdechor feiert 10 jähriges Jubiläum!

Seit 10 Jahren meckern wir musikalisch, authentisch, überraschend, schockierend, augenzwinkernd, nachdenklich und ehrlich, schimpfen und fluchen wir mal laut und mal leise, auf platt-oder hochdeutsch in jedem Fall immer ehrlich.

Wir kennen keine Berührungsängste und besingen alles, was uns ärgert oder bewegt, verstört oder aufwühlt. Wir singen über die Klimakrise, von Spekulatius im September, fordern Menschenrechte, beklagen LGBTQI* Feindlichkeit, Umgang mit geflohenen Menschen, Herstellung von Kleidung in Billiglohnländern oder das Bienensterben.

Nach finnischen Beschwerdechor-Vorbild bündeln wir unsere Energien und Talente und sammeln unsere Beschwerden und Gedanken, um sie in selbstkomponierten Songs und eigenen Texten, im Demokratieplatt auf die Bühne zu bringen.

Wir laden ein zum Julbiläumskonzert im Centraltheater in Brake am 17.11.2024 um 19:00 Uhr!

Wir freuen uns auf euch…

Auch unsere Plattformance, ein Programm zu 75 Jahren Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte könnt ihr gerne anfragen.

 

 

 

 

Science Slams

Science Slam Veranstaltungen finden statt – siehe Termine!

Viele Videos hier: Youtubechannel oder weitere Infos und Videos bei Instagram

Tickets gibt es Hier: Science Slam

Ich freu mich auf Euch! 

Passt auf einander auf!

Herzlichst Insina

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this
X